-
Besuch
Aktuelle Ausstellung, Family Matters
Information Veranstaltungen Publikationen Presse Dauerausstellung Öffnungszeiten Tickets Kalender Gruppen (B2B) Mediaguide Barrierefrei Kontakt Shop
-
Programm
Allgemeine Information Veranstaltungskalender Erwachsene
Informationen Erwachsene Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Familie & Kinder
Kindergeburtstag Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Schule & Kindergarten
Kindergarten Schulen, Hort- und Jugendgruppen Workshops und Veranstaltungen Mediaguide
-
Über Uns
Dom Museum Wien
Allgemein Geschichte Gebäude Dom Atelier Team Archivierte Ausstellungen
Zeig mir deine Wunde Bilder der Sprache und Sprache der Bilder Publikationen Projektberichte
Projekte Erwachsene Schulprojekte Forschung Freunde
Information Partner Cercle Förderer Freundesverein Presse Newsletter
- Sammlungen
-
Test Menu
Dom Museum Wien
Stephansplatz, 1010 Wien

Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien


Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien




Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien
Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien
Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien

Das Dom Museum Wien ist Österreichs wichtigstes Museum für historische Sakralkunst und zeigt darüber hinaus Schlüsselwerke der Moderne, der Nachkriegsavantgarde und der zeitgenössischen Kunst. Im Herzen Wiens direkt neben dem Stephansdom gelegen, bietet das Museum auch wechselnde Ausstellungen zu sozialen, interkulturellen und interreligiösen Fragestellungen, die gleichzeitig auch elementare Themen des christlichen Glaubens sind. Das Dom Museum Wien ist eine Einrichtung der Erzdiözese Wien.
Das Museum beherbergt einige der kostbarsten sakralen und historischen Objekte der Welt, darunter auch die mittelalterlichen Schätze des Wiener Stephansdoms: einzigartige Objekte, die im Zusammenhang mit dem Habsburger Herzog Rudolf IV. „dem Stifter“ (1339–1365) stehen. Im 14. Jahrhundert legte er den Grundstein für den gotischen Neubau des Stephansdoms und gilt allgemein als Vater der imperialen Habsburg-Hauptstadt. Highlights sind das Bildnis Rudolfs, das als ältestes Dreiviertelansicht-Porträt des Abendlandes gilt, sowie sein goldseidenes Grabtuch. Darüber hinaus zeigt das Dom Museum Wien außergewöhnliche Skulpturen, wertvolle Altäre, kunstvolle mit Gold und Edelsteinen verzierte Objekte wie Monstranzen und Kelche, Gemälde, kostbare Handschriften sowie prunkvolle Gewänder von der Gotik bis zum Jugendstil.
Mit der legendären Sammlung Otto Mauer verfügt das Dom Museum Wien auch über eine umfangreiche Sammlung der Moderne und der Avantgarde: Die Werke spannen den Bogen von Expressionisten und Secessionisten bis hin zur österreichischen und internationalen Nachkriegsavantgarde. Die Sammlung wird des Weiteren laufend erweitert und umfasst auch zeitgenössische Positionen.