-
Besuch
Aktuelle Ausstellung, Family Matters
Information Veranstaltungen Publikationen Presse Dauerausstellung Öffnungszeiten Tickets Kalender Gruppen (B2B) Mediaguide Barrierefrei Kontakt Shop
-
Programm
Allgemeine Information Veranstaltungskalender Erwachsene
Informationen Erwachsene Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Familie & Kinder
Kindergeburtstag Workshops und Veranstaltungen Mediaguide Schule & Kindergarten
Kindergarten Schulen, Hort- und Jugendgruppen Workshops und Veranstaltungen Mediaguide
-
Über Uns
Dom Museum Wien
Allgemein Geschichte Gebäude Dom Atelier Team Archivierte Ausstellungen
Zeig mir deine Wunde Bilder der Sprache und Sprache der Bilder Publikationen Projektberichte
Projekte Erwachsene Schulprojekte Forschung Freunde
Information Partner Cercle Förderer Freundesverein Presse Newsletter
- Sammlungen
-
Test Menu
Dom Museum Wien
Stephansplatz, 1010 Wien

Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien


Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien




Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien
Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien
Dom Museum Wien
Stephansplatz 6,
1010 Wien
Download aktuelle Workshop-Programme für 2019/20
Kunstvermittlung hat im neuen Dom Museum Wien einen hohen Stellenwert!
Im Zuge der räumlichen und inhaltlichen Neukonzeption des Museums konnte mit dem Dom Atelier im Zwettlerhof eine kreative Basisstation für die Workshop-Programme geschaffen werden. Unsere Angebote ermöglichen auf unterschiedlichen Ebenen Zugangsmöglichkeiten zu jahrhundertealten Kunstwerken wie zu zeitgenössischen künstlerischen Positionen. Die aktive Auseinandersetzung in der Gruppe vor den Originalen sowie die Anknüpfung an Fragen von heute bilden den Motor für die Kunstvermittlung. Im Museum lernen die Kinder und Jugendlichen die Techniken, Hintergründe und Geschichten der ausgestellten Kunstschätze in zeitgemäßer Weise kennen.
Ziel unserer Vermittlungsarbeit ist es, Neugier zu wecken für die vielfältigen Inhalte des Dom Museum Wien, im Gespräch zu hinterfragen und neue Sichtweisen zu öffnen. Wir sehen das Museum als Handlungs- und Lernort, der Weltoffenheit und Toleranz gegenüber verschiedenen Kulturen fördert.
Kreativität als Schlüsselqualifikation kann auf verschiedenen Ebenen ausgelebt werden: bei spielerisch aufgebauten Museumserkundungen, bei der Präsentation von Teamarbeiten und im Dom Atelier beim Experimentieren mit verschiedenen Werktechniken. Hier wird unter fachkundiger Begleitung prozessorientiert gearbeitet. Nicht auf ein Endprodukt wird das Hauptaugenmerk gerichtet, sondern auf die Gespräche und Begegnungen, auf gruppendynamische Prozesse.