Ihr Nachlass unterstützt die Forschung gegen Kinderkrebs.
Schenken Sie krebskranken Kindern eine Zukunft – mit Ihrem Testament!
Mit einem Testament sorgen Sie für geliebte Menschen vor. Sie können aber nicht nur Ihre Lieben absichern, sondern auch das Leben von krebskranken Kindern verbessern. Eine Testament Zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung spendet Hoffnung für die Heilung krebskranker Kinder.
Werte hinterlassen
Die St. Anna Kinderkrebsforschung forscht seit beinahe 30 Jahren für das Überleben und die Zukunft krebskranker Kinder. Mit uns können Sie sicher sein, dass Ihre Testamentsspende effizient für krebskranke Kinder eingesetzt wird. Ihr Vermächtnis lebt weiter in den Kindern, denen Sie damit das Überleben ermöglichen.
Wenn Sie aber mehr über uns und unsere Arbeit wissen wollen und wie Ihre Spende eingesetzt wird, stehen wir Ihnen für Fragen oder weitere Informationen sehr gerne zur Verfügung und freuen uns immer, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen!
Gerne können wir jederzeit einen Besuchstermin vereinbaren.
Mit einem Testament sorgen Sie für geliebte Menschen vor. Sie können aber nicht nur Ihre Lieben absichern, sondern auch das Leben von krebskranken Kindern verbessern. Eine Testament Zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung spendet Hoffnung für die Heilung krebskranker Kinder.
Werte hinterlassen
Die St. Anna Kinderkrebsforschung forscht seit beinahe 30 Jahren für das Überleben und die Zukunft krebskranker Kinder. Mit uns können Sie sicher sein, dass Ihre Testamentsspende effizient für krebskranke Kinder eingesetzt wird. Ihr Vermächtnis lebt weiter in den Kindern, denen Sie damit das Überleben ermöglichen.
Wenn Sie aber mehr über uns und unsere Arbeit wissen wollen und wie Ihre Spende eingesetzt wird, stehen wir Ihnen für Fragen oder weitere Informationen sehr gerne zur Verfügung und freuen uns immer, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen!
Gerne können wir jederzeit einen Besuchstermin vereinbaren.
Mag. Jörg Bürger (Kaumännischer Leiter)
T: 0043 (0)1 40470-4000
E:
T: 0043 (0)1 40470-4000
E:
Mag. (FH) Monika Gomez-Beran
T. +43 (0)1 40470-4440
E:
T. +43 (0)1 40470-4440
E:
Wichtig:
Empfehlenswert ist sich für die Errichtung eines Testaments an einen Notar oder Rechtsanwalt zu wenden. Dieser kann Ihnen helfen Ihr Testament so zu formulieren, dass es rechtssicher ist und auch Ihre Wünsche bestmöglich umgesetzt werden.
Wenn Sie die St. Anna Kinderkrebsforschung in Ihrem Testament bedenken möchten, bitte geben Sie unbedingt unseren vollen Namen, Adresse und die
Vereinsregisternummer an:
St. Anna Kinderkrebsforschung
Zimmermannplatz 10, 1090 Wien
Zentrale Vereinsregisternummer: 395401202
Wenn Sie Ihre Testamentsspende an die St. Anna Kinderkrebsforschung an bestimmte Bedingungen (z.B. Grabpflege) knüpfen möchten, gehen wir sehr gerne darauf ein. Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, gemeinsam können wir besprechen, wie wir Ihre Wünsche erfüllen können.
Die St. Anna Kinderkrebsforschung kann und darf Ihnen keine Beratung in Rechtsfragen geben. Für eine persönliche Beratung in rechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an einen Notar oder Rechtsanwalt. Als Organisation dürfen wir Ihnen auch keinen Anwalt oder Notar empfehlen.
Empfehlenswert ist sich für die Errichtung eines Testaments an einen Notar oder Rechtsanwalt zu wenden. Dieser kann Ihnen helfen Ihr Testament so zu formulieren, dass es rechtssicher ist und auch Ihre Wünsche bestmöglich umgesetzt werden.
Wenn Sie die St. Anna Kinderkrebsforschung in Ihrem Testament bedenken möchten, bitte geben Sie unbedingt unseren vollen Namen, Adresse und die
Vereinsregisternummer an:
St. Anna Kinderkrebsforschung
Zimmermannplatz 10, 1090 Wien
Zentrale Vereinsregisternummer: 395401202
Wenn Sie Ihre Testamentsspende an die St. Anna Kinderkrebsforschung an bestimmte Bedingungen (z.B. Grabpflege) knüpfen möchten, gehen wir sehr gerne darauf ein. Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, gemeinsam können wir besprechen, wie wir Ihre Wünsche erfüllen können.
Die St. Anna Kinderkrebsforschung kann und darf Ihnen keine Beratung in Rechtsfragen geben. Für eine persönliche Beratung in rechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an einen Notar oder Rechtsanwalt. Als Organisation dürfen wir Ihnen auch keinen Anwalt oder Notar empfehlen.
- Weiterführende Links:
- Notariatskammer
- Rechtsanwaltskammer
- Information von help.gv.at zu letztwilligen Verfügungen (Testamenten)
- Aktion „Vergiss mein nicht“
- www.erbrechtsinfo.at
