Ihre Spende hilft!
Helfen Sie krebskranken Kindern und schenken Sie ihnen eine gesunde Zukunft.
Es gibt viele Möglichkeiten uns zu unterstützen.
Es gibt viele Möglichkeiten uns zu unterstützen.
- Spenden hilft heilen
- Regelmäßig spenden hilft langfristig
- Als Unternehmen spenden
- Sammelaktionen starten
- Spenden statt schenken
- Spenden in Memoriam
- Testament und Legate: Zukunft für Kinder
- Stiftungen helfen langfristig
- Kuscheltiere kaufen und helfen und noch vieles mehr. Wir freuen uns auf weitere Ideen zur Unterstützung. Kontaktieren Sie uns und besprechen Sie mit uns Ihr Anliegen und Ihre Spendenideen.
MEINE AKTION für die St. Anna Kinderkrebsforschung:

Facebook bietet Ihnen eine weltweite Plattform für Ihre Sammelspende. Dabei kommen 100% der gesammelten Spenden der St. Anna Kinderkrebsforschung zu Gute. Einfach starten auf Facebook
Impactory wurde unter dem Motto "Hab' Freude daran, Gutes zu tun!" gegründet. Dort können Sie zu den vorhandenen Spendenzwecken von Organisationen spenden, oder selbst einen Spendenaufruf starten. Meine Impactory-Aktion
AmazonSmile bietet Ihnen einfache Möglichkeit mit jedem Einkauf eine soziale Organisation Ihrer Wahl zu unterstützen. 0,5 Prozent des Einkaufspreises gehen direkt an die St. Anna Kinderkrebsforschung. Ihr Einkauf über AmazonSmile
Benevity ermöglicht Ihrem Unternehmen den einfachen Zugang zu globalen Wohltätigkeitsorganisationen und Spendenprogrammen. Ihre Unterstützung über Benevity
Spendenabsetzbarkeit:
Ihre Spenden an die St. Anna Kinderkrebsforschung sind steuerlich absetzbar.
Mehr Informationen finden Sie unter: Spendenabsetzbarkeit NEU
DVR-Nr.: 0535940
Vereinsregister Nr (ZVR-Zahl): 395401202
Registrierungsnummer laut Spendenbegünstigungsbescheid: FW 1703
Spendengütesiegel
Die St. Anna Kinderkrebsforschung besitzt seit 2002 das Spendengütesiegel.
Das Österreichische Spendengütesiegel steht für geprüfte Spendensicherheit durch strenge Qualitätsstandards, Transparenz und laufende Kontrolle.
Wir weisen darauf hin, dass unsere Finanzberichte seit Gründung von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüft und testiert werden. Damit wird der sachgemäße und wirtschaftliche Umgang mit den erhaltenen Spende sichergestellt und bestätigt.

Wir forschen um zu heilen.
Lag die Heilungsquote bei Leukämie im Jahr 1970 noch bei rund 20 %, so liegt diese heute bei rund 80 %! Bei anderen Krebserkrankungen, die fast ausschließlich bei Kindern und Jugendlichen vorkommen, liegt die Heilungsquote
meist noch darunter. Ziel unserer Wissenschafter ist es, durch konsequente Forschungsarbeit scheinbare Grenzen zu überwinden und die Heilungsrate so nah als möglich an die 100 Prozent zu bringen.
Die St. Anna Kinderkrebsforschung forscht zum Wohle krebskranker Kinder. Dafür benötigen wir Ihre Spende.
Um eine objektive Bewertung unserer wissenschaftlichen Leistung zu gewährleisten, wird alle 3 Jahre eine internationale Expertenkommission eingeladen, die Forschungsprojekte und -ergebnisse zu prüfen. Außerdem reichen wir neue wissenschaftliche Projekte bei renommierten forschungsfördernden nationalen und internationalen Stellen ein, um sie damit einer Qualitätskontrolle durch unabhängige Gutachter zu unterziehen.
Lag die Heilungsquote bei Leukämie im Jahr 1970 noch bei rund 20 %, so liegt diese heute bei rund 80 %! Bei anderen Krebserkrankungen, die fast ausschließlich bei Kindern und Jugendlichen vorkommen, liegt die Heilungsquote
meist noch darunter. Ziel unserer Wissenschafter ist es, durch konsequente Forschungsarbeit scheinbare Grenzen zu überwinden und die Heilungsrate so nah als möglich an die 100 Prozent zu bringen.
Die St. Anna Kinderkrebsforschung forscht zum Wohle krebskranker Kinder. Dafür benötigen wir Ihre Spende.
Um eine objektive Bewertung unserer wissenschaftlichen Leistung zu gewährleisten, wird alle 3 Jahre eine internationale Expertenkommission eingeladen, die Forschungsprojekte und -ergebnisse zu prüfen. Außerdem reichen wir neue wissenschaftliche Projekte bei renommierten forschungsfördernden nationalen und internationalen Stellen ein, um sie damit einer Qualitätskontrolle durch unabhängige Gutachter zu unterziehen.
Zögern Sie nicht mit uns gemeinsam Ihr Projekt zugunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung zu diskutieren, planen und aufzusetzen. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
T: +43 1 40470 4000 oder
T: +43 1 40470 4000 oder